Der Handel ist das wichtigste Instrument für den erfolgreichen Ausbau eurer Siedlung. Beherrscht ihr das Handwerk des Handelns könnt ihr damit alle Defizite, die ihr evtl. durch zu wenige Baugenehmigungen, Goldmangel oder nicht Beachtung der Produktionsketten/-zyklen habt, kompensieren. Im folgendem werde ich zunächst allgemeines und danach ein paar Anleitungstipps und tricks verraten.
Allgemeines:
Ab erreichen der Stufe 17 ist es jedem Spieler möglich eine Handelsgilde zu bauen und Handel mit anderen Spielern zu treiben. Dies geht zum einem über die Handelsfunktion und zum anderen über den Handels-Chat Global-7 (Befehl: /joinchat global-7). Das heißt allerdings nicht, dass sie(die Spieler) bereits damit umgehen können! Hier können auch Abenteuer, Gehobene Wohnhäuser(+1 Baugenehmigung) oder größere Mengen gehandelt werden (die Preise sind in der Regel niedriger als im Handel).
Klingt komisch ist aber so!
- Man kann den Handel nach Angeboten sortieren. - Verkaufsangebote sind meist bis zu 50% höher als Einkaufsangebote. - Die beste Goldmine im Spiel ist der Handel. - 95% der Angebote im Handel sind überteuert! - Es ist egal mit was ihr handelt man kann mit allem Geld/Gold machen oder einen Mehrwert erzeugen! - Gold wird immer mehr Wert - Es wird nicht nur das günstigste Angebot gekauft! - Preise sind Tageszeiten/Wochentag abhängig. - Marmor/Laubholz Deal - Werkzeuge - Goldminen lohnen nicht - Mehrwert durch Handel ohne Gold
Ich werde nun auf einige der Aussagen oben eingehen und so weit mir möglich erklären.
Mann kann den Handel nach Angebot/Nachfrage sortieren
Dies ermöglicht uns einen besseren Überblick zu erhalten welches das ``günstigste`` Angebot ist. (Klick auf Angebot oder Nachfrage)
95% der Angebote im Handel sind überteuert
Wenn man ihr euch mit den Preisen nicht auskennt holt euch eine zweite Meinung ein!
Verkaufsangebote sind meist bis zu 50% höher als Einkaufsangebot
Normalerweise neigt man dazu den Handel zu durchstöbern und dann das günstigste Angebot zu kaufen. Allerdings ist das genau der falsche Weg. Dies soll folgendes Beispiel verdeutlichen:
Verkaufsangebot: z.B. 400 Marmor für 40 Münzen. (Wir nehmen an das ist der aktuelle Kurs und es wird gekauft.) Einkaufsangebot: z.B. 20 Münzen für 400 Marmor. (Wir nehmen an das ist der aktuelle Kurs und es wird gekauft.)
Wie kommt es zu dieser Differenz?
Wir stellen niemals einen Handel rein der uns keinen Profit bringt.
Wenn wir 400 Marmor benötigen sind wir bereit dafür 40 Münzen zu zahlen da es das günstigste Angebot ist. Wenn wir 20 Münzen benötigen sind wir bereit dafür 400 Marmor zu geben.
Was folgern wir daraus?
Wir kaufen niemals aus dem Handel sondern stellen höchstens Angebote in den Handel die um mindestens 50% niedriger sind als das niedrigste Verkaufsangebot für das Gut welches wir erwerben wollen (in diesem Fall Marmor).
Die beste Goldmine im Spiel ist der Handel.
Stellen wir nun diesen Handel abwechselnd rein. Und wartet mit der Annahme des Einkaufsangebots bis wir auch ein Verkaufsangebot erhalten haben. Erhalten wir ohne unsere Lagerbestände zu verändern ein Plus (in diesem Fall von 20 Münzen).
Es ist egal mit was ihr handelt man kann mit allem Geld/Gold machen oder einen Mehrwert erzeugen!
Das Beispiel mit dem Marmor ist universal übertragbar auf jedes andere Gut. Dabei ist zu beachten je kleiner unser eigener Gewinn desto öfter werden wir den Handel abschließen. Je größer unser Gewinn desto weniger Käufer werden wir für unsere Ware finden. Des weiteren ist es wichtig ein Gut zu finden welches gekauft sowie Verkauft wird. (Armbrüste würden wohl gekauft werden jedoch kaum verkauft) Es eigenen sich all diese Güter mit welchen man täglich zu tun hat. z.B Köhle/Bier/Brot/Waffen/Baumaterialien. Besonders eignen sich Waren die von niedrigstufigen Spielern benötigt werden. Warum? Ganz einfach diese Spieler besitzen noch sehr viel gratis Quest-/Levelgold welches sie noch nicht für den Ausbau ihrer Siedlung benötigen. Dementsprechend ist es für sie kaum von Wert und sitzt lockerer als bei hochstufigen Spielern die Waren en mass haben jedoch nur noch Goldmünzen sowie Luxusartikel benötigen.
Gold wird immer mehr Wert
Wer erinnert sich nicht gern an die Zeiten wo man 200 Bier für 300 Goldmünzen verkauft hat. Jetzt bekommt man gerade mal noch 15-20 Münzen für 200 Bier aber warum ist das so? Funkelberg ist eine recht Junge Welt mit vielen neuen Spielern. Eben diese Spieler bringen Gold in den Handel den sie durch das Leveln erhalten und selber für den Ausbau ihrer Gebäude noch nicht benötigen. Jedoch je weiter die Spieler kommen desto mehr Gold benötigen sie für den Ausbau ihrer Gebäude. Was heißt das für uns? Winterschlussverkauf! 1. Wir verkaufen unsere Lager leer solange wir noch gutes Gold dafür bekommen. Wenn ihr jetzt euer Marmor für z.B. für 40 Münzen pro 400 loswerdet so werdet ihr in 2 Wochen maximal noch 20-30 Gold dafür erhalten. 2. Wir geben unser Gold was wir bereits haben unter keinen Umständen aus. Ich z.B. versuche mein Goldlevel immer kurz unter meiner Lagerkapazität(21000) zu halten und baue erst dann meine Gebäude aus. Die einzigen Waren die im Wert steigt ist Gold und evtl. noch einige Luxusartikel wie Granit der Rest wird immer weniger Wert.
Es wird nicht nur das günstigste Angebot gekauft!
Wenn ihr die Verkaufsmengen variiert werdet ihr einen höheren Gewinn erzielen. Dies hat kann mehrere Gründe haben: 1. Zum einem Stellen viele Spieler 400 Angebote in den Handel und dies immer günstiger als der Vorgänger. Diese kann man direkt vergleichen wenn man allerdings eine ``krummes`` Angebot wählt kann man dieses schwieriger berechnen und es sieht auch manchmal günstiger aus. Beispiel: Angebot 1: 400 Langbögen für 125 Goldmünzen. Angebot 2: 300 Langbögen für 99 Goldmünzen.
Auf dem ersten Blick sieht das 2. Angebot günstiger aus Tatsächlich ist das 1 jedoch günstiger. Bei Angebot 1 bekommt man 3,2 Langbögen pro Goldmünze bei Angebot 2 nur 3.
2. Ein weiterer Faktor der eine wichtige Rolle spielt warum nicht nur das günstigste Angebot gekauft wird ist der das einfach die Kaufkraft/Kaufmotivation fehlt um große Angebote zu kaufen. Ich überlege mir Zweimal ob ich 400 Stahlschwerter für 400 Münzen erwerbe. Aber „mal eben“ 50 Stahlschwerter für 60 Münzen kaufen weil ich genau diese unbedingt brauche oder ich aber nur noch 100 Münzen zur Verfügung habe ist viel wahrscheinlicher!
3. Wenn ich DSO starte und direkt den Handel aktualisiere habe ich nur wenige Waren zur Auswahl. Das kommt daher das der Handel nur Angebote ``mitloggt`` die eingegangen sind seid dem ich online bin. Ergo ich sehe nicht alle Angebote und suche mir das Vermeintlich günstigste aus welches Tatsächlich aber teurer ist.
4. Ich benötige eine große Menge kaufe zuerst das günstigste danach das zweitgünstigste.
Preise sind Tageszeiten/Wochentags abhängig
Früh morgens und spät abends bekommt ihr die besten Preise für eure Ware. Da ihr nicht so viele Mitbewerber habt die den Preis drücken können. Zum Wochenende hin wollen alle ihre Abenteuer machen oder die Siedlung ausbauen wozu sie unter der Woche nicht unbedingt genug Zeit für haben. Freitag erzielt ihr in der Regel die besten Preise für eure Waren.
Marmor/Laubholzbretter
Im Proviantlager kann Nadelholz/Stein zu Laubholzbrettern/Marmor im Verhältnis 5:1 umgewandelt werden. Dies ist offensichtlich nicht jedem Spieler bewusst bzw. machen sich viele nicht die Mühe nachzurechnen. Daraus ergibt sich folgende Marktlücke: Es ist möglich Nadelholz/Stein für mehr als 5:1 zu handeln. Beispiel: 250 Stein durch Umwandlung im Proviantlager ergeben 50 Marmor. (5:1) Ihr stellt 60 Marmor für 360 Stein in den Handel. (1:6) Mehrwert von 60 Stein durch Umwandlung 12 Marmor.
Nehmen wir an 3 Leute nehmen diesen Handel in 10 min an dann ergibt das 3*12Marmor/10min*60min=216 Marmor pro Stunde. Ein Marmorbergwerk auf Stufe 3 liefert euch ~ 3/10*60= 18 Marmor Pro Stunde. 216/18=12 Euer “Handel“ ist genauso effizient wie 12 Marmorsteinbrüche auf lvl 3.
Natürlich können die Mengen variiert werden solange diese >5:1 sind.
Werkzeuge
Ihr habt zu wenig Werkzeug und wandelt Stein/Nadelholzbretter im Proviantlager in Werkzeug um? (150 / 150 = 50) Stop! Steine/Nadelholzbretter kann man locker 2:1 gegen Werkzeuge eintauschen. Beispiel: 400 Nadelholzbretter zu 200 Werkzeuge. 400 Stein zu 200 Werkzeuge. 800 Einheiten(Nadelholzbretter oder Stein) = 400 Werkzeuge Im der Umwandlung würde man hierfür nur 133 Werkzeuge bekommen.
Goldminen lohnen nicht
Goldminen benötigen eine hohe Anzahl an Rohstoffen(Marmor/LHB/Werkzeuge) bringen aber nur wenig Golderz. Solange der Verkaufspreis dieser Rohstoffe nicht größer ist als das was ihr aus der Goldmine rausholt lohnt sich der Bau gar nicht erst! Und vergesst nicht selbst wenn ihr die Mine fördert müsst ihr die Preise für die Waren die ihr zum Fördern benutzt mit einberechnen. Eine Goldmine lohnt sich nur mit Auffüller von Events diese Gibt es zu Weihnachten/Halloween und Ostern sonst nicht.
Mehrwert durch Handel ohne Gold
Viele Spieler haben ihr Gold ausgegeben oder Bunkern dieses(so wie ihr es auch tun solltet) das gibt uns die Möglichkeit bestimmte Waren „günstiger“ zu bekommen. Beispiel: Eisenschwerter knapp 1 Goldmünze pro Schwert. Handel 1: Marmor 400 für 40 Goldmünzen. Handel 2: Marmor 400 für 90 Eisenschwerter. Der der keine Münzen mehr hat jedoch Eisenschwerter wird den 2. Handel Wählen ihr habt dadurch einen Mehrwert von 50 Goldmünzen.
So ich denke ich konnte euch die Basics zum Handel mit auf den Weg geben. Es gibt sicherlich noch die ein oder andere Strategie die ich nicht mit aufgeführt habe oder eventuell habe ich etwas geschrieben was in euren Augen falsch ist? Scheut euch nicht mich darauf anzusprechen.
Gruß euere Pudelmuetz (Offizieranwärter - Abstimmen nicht vergessen)
Ich musste es natürlich gleich testen und kann nur zustimmen, Praxistest bestanden. Hab sonst immer 100 Eisenschwerter für 90 Godmünzen verkauft. Jetzt 30 Eisenschwerter für 400 Marmor, 400 Marmor für 55 Goldmünzen, macht schon (ich mag nicht so genau rechnen wie Pudel) mehr als 170 gm, also fast das doppelte. Danke Danke Danke für den Denkanstoß Pudel.
Ich Handel monetan auch sehr erfolgreich unter der Woche gehts mit meinen Ressourcen besser. Sowie auch eher abends. Als kleiner tipp wenn ihr an die lowis wollt setzt am besten net 400 stacks rein sondern nur 200. Ich verkaufe 200 B-Schwerter für 45 gm. Ich kaufe 400 B- Schwerter für 20 gm.
Ich verkaufe 200 Bier für ca. 22gm Ich kaufe 400 Bier für 12-13 gm.
Ich frage mich bei all dem, wo hier noch der Spaß an der Sache bleibt??? Knallharte Kalkulatuion gehört hier doch nicht hin.Zumal das Spiel ja kostenlos ist, wenn man nicht ein paar Edelsteine kaufen will. Warum dann den Höchstmöglichen Profit schlagen? Ist das wahre Leben nicht schon hart genug!?